Lerneinheit 2

Klonlanan bebek evinde

(1) Eva (Havva) adında bir bebek klonladıklarını iddia eden Rael tarikatı, bebeğin artık evinde olduğunu açıkladı. (2) Tarikata bağlı Clonaid şirketi bu sayede genetik testlerin yapılabileceğini duyurdu.

(Hürriyet, 3 Ocak 2003)
(1) iddia etmek: behaupten   tarikat: Sekte
    Das Gerüst des Satzes: ... Rael tarikatı, ... açıkladı.

Im Türkischen steht nach dem Subjekt des Satzes häufig ein Komma. Das mag Deutschsprachige zunächst irritieren, ist aber auch eine Hilfe, gibt es doch einen Hinweis darauf, wo wir mit unserer Suche nach dem Subjekt am besten beginnen.

Im Deutschen bilden wir nach Verben das Sagens einen Nebensatz. Im Türkischen geht den Verben des Sagens ein Akkusativobjekt voraus:

Deutsch:  Die Sekte behauptete, sie habe geklont. 
Türkisch: Tarikat klonladıklarını iddia etti.
Deutsch:  Die Sekte erklärte, das Baby sei zu Hause.
Türkisch: Tarikat bebeğin evinde olduğunu açıkladı.
Deutsch:  Die Firma teilte mit, die Tests könnten durchgeführt werden.
Türkisch: Şirket testlerin yapılabileceğini duyurdu.

Dabei fällt uns weiter auf, dass das Subjekt des “Nebensatzes” im Genitiv steht: bebeğin, testlerin.
Warum das so ist, kannst du dir an einer wortwörtlichen Übersetzung des Satzes “Tarikat bebeğin evinde olduğunu açıkladı”verdeutlichen:
Die Sekte erklärte das Zu-Hause-Sein des Babys.

    
(2) bağlı: {Dat.} gebunden an, verbunden mit
    Du kannst dir ein Grundwort merken: bağ: Schnur, Band
    Davon kannst du dann viele Wörter ableiten:
    bağlı  bağımlı:abhängig  bağımsız:unabhängig  bağlamak:binden  bağlantı:Verbindung
    
    şirket: Firma   bu sayede: dadurch

Für Fragen zu dieser Lerneinheit empfehle ich dir den Club gülegüle. Mein Name ist Alban Clemenz. Ich bin der Gründer dieses Clubs.

Zurück zum Verzeichnis der Lerneinheiten